Worin unterscheiden sich die englische und deutsche Marketing Sprache?

Date:25 Januar 2021Author: Valerio Morossi
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, worin genau die Unterschiede in der Marketing-Sprache in verschiedenen Ländern liegt? Was genau Sie eigentlich machen müssen, um Ihre Seite für die Suche perfekt zu optimieren und das nicht nur in Ihrer Muttersprache, sondern auch in Sprachen, die Sie selber nicht beherrschen. Jedes Land hat seine eigene Kultur und Bräuche und den Nagel auf den Kopf zu treffen ist nicht immer ganz einfach.

 

Wir haben sehr viel Zeit und Arbeit in das recherchieren für den Artikel gesteckt, um herauszufinden was der Unterschied zwischen der Englischen und der Deutschen Sprache genau ist. Dabei haben wir nicht nur an die groben Unterschiede gedacht sondern haben uns alles bis ins kleinste Detail angeguckt. Angefangen bei Metabeschreibungen, Überschriften und Absätzen bis hin zu Call to Actions, das und vieles mehr wird in unserem Artikel ausführlich erklärt und beschrieben.

Wenn Sie Interesse an Sprachen haben, im Marketingbereich arbeiten oder Ihre Webseite für die Google-Suche optimieren möchten, dann ist, dieser Artikel genau das richtige für Sie!

Sie möchten mehr über Pagination erfahren? Klicken Sie hier!!

Erstellen Sie Ihr automatisches Dokument

Nutzen Sie unsere kostenlose InDesign-Vorlagen oder laden Sie Ihr eigenes Layout hoch.
Erstellen Sie unbegrenzt viele Dokumente!