InDesign Server
ein Leitfaden

Registrieren und herunterladen

Der Fall für InDesign Server

Adobe InDesign Server ist weit weniger bekannt, als dessen Desktop-Alternative. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Adobe InDesign Server genau ist, wann man ihn verwendet und warum und wie sich Adobe InDesign Server von Adobe InDesign Desktop unterscheidet. 

1. Was ist InDesign?
2. Aufwendige Projekte mit InDesign
3. Skriptsprache in InDesign
4. InDesign Client vs. InDesign Server
5. Überwachung vs. Automatisierung
6. Fazit

Was ist InDesign?

Bevor wir uns dem InDesign Server zuwenden, schauen wir uns kurz an, was InDesign im Wesentlichen überhaupt ist.

InDesign ist eine Publishing Software für Desktopcomputer sowohl für Windows als auch Mac OsX, die bei der Erstellung jeglicher Art von Dokumenten behilflich ist: Kataloge, Bücher, Broschüren, Flyer etc.

Kurz gesagt: Wenn Sie Dokumente mit typografischer Qualität erstellen und bearbeiten möchten, benötigen Sie InDesign. Typografische Qualität bedeutet, dass alle Hauptaspekte eines Dokuments wie Schrift, Farben und Abstände genauso beachtet werden wie vom Designer vorgesehen. Dies wird sehr oft für Druckdokumente und professionelle PDFs vorausgesetzt. Sehr wenige Anwendungen, wenn überhaupt irgendwelche bieten die Präzision und Verlässlichkeit von InDesign. Daher ist InDesign seit vielen Jahren lang der Standard für die Erstellung von professionellen Dokumenten.

Aufwendige Projekte mit InDesign

Sowohl InDesign Desktop als auch InDesign Server verfügen über viele Funktionen, die bei der Erstellung großer Dokumente helfen können: 

  • Datenzusammenführung,
  • XML Import,
  • Bücherverwaltung,
  • Bedingter Text,
  • Skriptsprachen (AppleScript, VB und JavaScript).

InDesign Skripten

Ein Programm wie InDesign bietet sehr viel Präzision. Es verfügt über unzählige Befehle, Funktionen und Optionen, um ein Dokument ganz nach Ihren Wünschen zu erstellen und anzupassen. Diese Komplexität erfordert Übung und die Bearbeitung so vieler Parameter in jedem Element kann außerdem sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie also Informationen in ein Dokument manuell einfügen oder aktualisieren müssen, kann Sie das sehr viel Zeit kosten und Fehler verursachen

Um dieses Arbeitspensum zu bewältigen, bietet InDesign die Möglichkeit, die Software mit Skriptsprache zu verwenden. Auf die gleiche Weise, wie Sie Excel Makros mit VPA schreiben, können Sie durch Programmiersprachen bei InDesign Befehle erteilen.

Folgendes Beispiel: anstatt ein neues Dokument durch das Klicken auf “Datei, Neu”, “Dokument öffnen”, können Sie diesen Befehl an InDesign senden mit: file = app.documents.add()
Ab hier ist es dann ganz einfach zusammengesetzte Aufgabenketten durch das Erstellen und wiederverwenden von Skriptbefehlen zu starten.

Bei Pagination bauen wir auf diese Art der InDesign Nutzung und seit 2009 helfen wir Kunden beim Erstellen ihrer Dokumente, indem wir in JavaScript Befehle für InDesign-Desktop und InDesign Server schreiben.

Das bedeutet, dass sowohl InDesign Desktop als auch InDesign Server genutzt werden können, um relative komplexe Workflows zu erstellen, die auf Funktionen ausgerichtet sind, die in mittleren und großen Organisationen erforderlich sind. Der Wachstum in diese Richtung kann jedoch einige Einschränkungen für InDesign Desktop aufweisen, die mit InDesign Server überwunden werden können.

Wir empfehlen InDesign Server vor allem dann, wenn die Produktion eines Dokuments vollständig automatisiert werden soll, um Einschränkungen aufgrund von Lizenzen und Technischen Gründen zu überwinden.

InDesign Client vs. InDesign Server

Lassen Sie uns die Hauptvorteile von InDesign Server aufgliedern, wenn ein komplexes Dokument, ein großer Arbeitsaufwand, ein schneller Liefertermin und Systemintegration ein Teil des Arbeitsablaufes sind.

Verwendungszweck

  • InDesign Client: Graphik-Designer
  • InDesign ServerEntwickler oder Unternehmensnutzer mit einem eingerichteten Arbeitsablauf

Anwendungsmethode

  • InDesign Client: InDesign Client: GUI (graphische Benutzeroberfläche, also mit einer Maus/ Tastatur/ Monitor), Programmiersprache (normalerweise JavaScript)
    InDesign Server:
  • InDesign Server: Programmiersprache (normalerweise JavaScript)

Anwendungsdialog (Inbetriebnahme, Warnung und Fehlerbehebung)

  • InDesign Client: Manuelle Lizenzaktivierung, Bildschirmnachrichten von der Anwendung an den Nutzer, welche die Automatisierung bis zur manuellen Bestätigen anhalten)
    InDesign Server: Befehlszeile und Webservice aktivieren die Lizenz und interagieren programmatisch mit der Anwendung ohne den Arbeitsablauf oder Prozess anzuhalten.)
  • InDesign Server: Befehlszeile und Webservice aktivieren die Lizenz und interagieren programmatisch mit der Anwendung ohne den Arbeitsablauf oder Prozess anzuhalten.

Geeignet für

  • InDesign Client: Layout-Aufbau; Erstellung und Abgleich von Layout-Raster
    Broschüren, Titelblätter
  • InDesign Server: Füllung des Layouts mit vielen Daten; Erstellung vieler Seiten oder verschiedener Variationen des selben Dokuments; Kataloge, Preislisten, technische Datenblätter.

Überwachung vs. Automatisierung

Da wir Erfahrungen mit beiden Möglichkeiten haben, sind wir uns der Einschränkungen bei der Erstellung eines automatischen Arbeitsprozesses mit InDesign Desktop bewusst. Die größte Einschränkung bei InDesign Desktop ist wohl, dass ein Anwender vor dem Computer notwendig ist, um den Paginierungs-Ablauf zu überwachen, da bei der Erstellung einer Automatisierung in der InDesign Desktop Anwendung so viele Unannehmlichkeiten auftreten können. Zusätzlich hat die Adobelizenz selbst einige große Einschränkungen bezüglich der Möglichkeiten, in denen InDesign Desktop automatisch arbeiten kann.

Dennoch gibt es auch viele technische Einschränkungen, die Sie nur teilweise umgehen können. Aber genau diese Einschränkungen können auf lange Sicht die Stabilität Ihres Projektes gefährden.

InDesign Warnungen

Auf einem Desktop-Computer benötigt der Anwender zum Beispiel einen Benutzernamen, um sich einzuloggen und InDesign zu starten. An diesem Punkt zeigt InDesign einige Warnungen über Updates oder Fehler und der Nutzer muss diese zuerst schließen, bevor das Dokument von Javascript eingenommen werden kann. All diese Eingriffe müssen von einem Nutzer vorgenommen werden. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, InDesign mit der folgenden Anweisung „ruhig zu stellen“: UserInteractionLevels.NEVER_INTERACT;

Nichtsdestotrotz müssen manche Warnungen manuell bearbeitet werden, z. B. wenn InDesign:

  • Ihre Lizenz bestätigt (wiederkehrend),
  • nach neuen Einstellungen sucht,
  • neue Programmfehler behebt,
  • beim Export zu PDF vor Schriftfehlern warnt.

Diese Ereignisse stoppen den Automatisierungs-Prozess in der Desktop-Umgebung, auch wenn die UserInteractionLevels auf NEVER_INTERACT gestellt sind. Zusätzlich werden die Fehler oder Probleme oft nur vage beschrieben und häufig mit einer allgemeinen Nachricht, wie z.B. „Nutzer hat die Handlung abgebrochen“, erklärt.

Hardware, Betriebssystem und Speicher

InDesign Desktop wurde konstruiert, um die Reaktionsfähigkeit für Nutzer zu optimieren. InDesign Desktop ist flüssiger und ansprechender für den Nutzer. Wenn Sie allerdings sehr viel Skriptsprache in InDesign Desktop verwenden und bestimmte Funktionen erzwingen, reagiert der Computer selber schnell nicht mehr. Auch wenn die Befehle fehlerfrei ausgeführt werden, kann der Computer keine anderen Aktivitäten abschließen. Dies gilt selbst dann, wenn der Computer über viele Rechnerkerne verfügt, Ihre Geräte können dann während des Wartens auf den Abschluss der Paginierung nicht anderweitig verwendet.

Schlussfolgerung

Es ist durchaus möglich, um die Einschränkungen von Adobe InDesign Desktop herumzuarbeiten. Mit bestimmten Tools wie die Paginierung zu planen und bestimmte Systeme wie PowerShell Skript zu nutzen, kann man vieles umgehen, allerdings hat man am Ende einen ganzen Flickenteppich aus zusammengeflickte Lösungen welche:

  • nach wie vor überwacht werden müssen und weitere manuelle Verbesserungen benötigt,
  • wenige (wenn überhaupt) Mitteilungen zur Fehlerbehebung zur Verfügung stellt,
  • Ihre Dokumentenproduktion nicht verschnellern wird.

Diese Tools und Hilfsmittel bringen Ihnen am Ende leider doch nicht so viel und bringen sie im Endeffekt wieder zurück an den Anfang, da sie mit diesen Methoden Ihr Projekte nicht schneller oder effektiver erstellen.

Um diese Einschränkungen zu umgehen und eine gute Grundlage zur Dokumentenerstellung zu schaffen, ist es sinnvoll, Adobe InDesign Server anzuwenden, da dessen Layout, welches von Grafik-Designern erstellt wurde, programmierbar ist und mit Daten aus anderen Quellen gefüllt werden kann.

Sie können uns jederzeit gern kontaktieren, um:

  • eine 30-Tage Demo-Lizenz für InDesign Sever zu erhalten,
  • unsere Kompetenz und Beratung zu nutzen, damit wir Ihnen bei Ihren Projekten helfen können,
  • eine interne InDesign Server Lizenz zu erwerben (Kaufpreis ab 4000 EUR pro Jahr).

Katalog Automatisierung?

Die Veröffentlichung eines Produktkatalogs oder einer Preisliste kann eine herausfordernde Aufgabe sein, die sogar die besten Marketingteams unter Druck setzen kann. Lernen Sie mit Pagination, wie Sie mit diesem vollständigen Leitfaden einen Katalog erstellen.

Sie können Pagination verwenden, um ganz automatisch wunderschöne Dokumente in nur wenigen Sekunden zu erstellen, die jederzeit für die gedruckte oder digitale Verbreitung bereit stehen.

easycatalog training watch demo

Erstellen Sie Ihr automatisches Dokument

Nutzen Sie unsere kostenlose InDesign-Vorlagen oder laden Sie Ihr eigenes Layout hoch.
Erstellen Sie unbegrenzt viele Dokumente!