Da wir Erfahrungen mit beiden Möglichkeiten haben, sind wir uns der Einschränkungen bei der Erstellung eines automatischen Arbeitsprozesses mit InDesign Desktop bewusst. Die größte Einschränkung bei InDesign Desktop ist wohl, dass ein Anwender vor dem Computer notwendig ist, um den Paginierungs-Ablauf zu überwachen, da bei der Erstellung einer Automatisierung in der InDesign Desktop Anwendung so viele Unannehmlichkeiten auftreten können. Zusätzlich hat die Adobelizenz selbst einige große Einschränkungen bezüglich der Möglichkeiten, in denen InDesign Desktop automatisch arbeiten kann.
Dennoch gibt es auch viele technische Einschränkungen, die Sie nur teilweise umgehen können. Aber genau diese Einschränkungen können auf lange Sicht die Stabilität Ihres Projektes gefährden.
InDesign Warnungen
Auf einem Desktop-Computer benötigt der Anwender zum Beispiel einen Benutzernamen, um sich einzuloggen und InDesign zu starten. An diesem Punkt zeigt InDesign einige Warnungen über Updates oder Fehler und der Nutzer muss diese zuerst schließen, bevor das Dokument von Javascript eingenommen werden kann. All diese Eingriffe müssen von einem Nutzer vorgenommen werden. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, InDesign mit der folgenden Anweisung „ruhig zu stellen“: UserInteractionLevels.NEVER_INTERACT;
Nichtsdestotrotz müssen manche Warnungen manuell bearbeitet werden, z. B. wenn InDesign:
- Ihre Lizenz bestätigt (wiederkehrend),
- nach neuen Einstellungen sucht,
- neue Programmfehler behebt,
- beim Export zu PDF vor Schriftfehlern warnt.
Diese Ereignisse stoppen den Automatisierungs-Prozess in der Desktop-Umgebung, auch wenn die UserInteractionLevels auf NEVER_INTERACT gestellt sind. Zusätzlich werden die Fehler oder Probleme oft nur vage beschrieben und häufig mit einer allgemeinen Nachricht, wie z.B. „Nutzer hat die Handlung abgebrochen“, erklärt.
Hardware, Betriebssystem und Speicher
InDesign Desktop wurde konstruiert, um die Reaktionsfähigkeit für Nutzer zu optimieren. InDesign Desktop ist flüssiger und ansprechender für den Nutzer. Wenn Sie allerdings sehr viel Skriptsprache in InDesign Desktop verwenden und bestimmte Funktionen erzwingen, reagiert der Computer selber schnell nicht mehr. Auch wenn die Befehle fehlerfrei ausgeführt werden, kann der Computer keine anderen Aktivitäten abschließen. Dies gilt selbst dann, wenn der Computer über viele Rechnerkerne verfügt, Ihre Geräte können dann während des Wartens auf den Abschluss der Paginierung nicht anderweitig verwendet.